

Kapitel 4 unserer Gartengeschichte...2017
Winter 2017....am 16. Januar ist unser Garten im Schnee versunken. Im März begannen wir uns eine neue Sitzgelegenheit zu schaffen...unter unserem Hausbaum, dem nordamerikanischen Trompetenbaum. In Vorbereitung auf den "Tag der offenen Gärten" mauerten wir noch ein "Eingangstor" zu unserem Garten (der Torbogen fehlt auf diesen Bild leider noch) und eine Mauer zwischen unseren Lavendelhecken. In diesem Jahr fanden wieder über 150 Besucher den Weg in unseren Garten "GuckumsEck".


Kapitel 3 unserer Gartengeschichte ... 2016
05.Januar 2016 Nun gut.....das mit dem Winter ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Am 03. Januar hat es ein wenig geschneit, wir haben jetzt Dauerfrost von -12 bis -7 Grad. Am Wochenende soll es wieder wärmer werden. Frühling, Sommer und dahinter
gleich der Herbst und dann der Winter –
ach, verehrteste Mamsell, mit dem Leben geht es schnell ! Wilhelm Busch Wer hätte das gedacht....im Garten "Guck ums Eck" hat im Februar 2016 bereits der Frühling Einzug gehalten. Der Weg


Kapitel 2 unserer Gartengeschichte...2014
Im Winter 2013 reifte bei uns der Entschluss, nun endlich unseren lang gehegten Traum von der geplanten Teichlandschaft zu verwirklichen. Zur natürlichen Gestaltung des Umfeldes haben wir uns für Thüringischen Muschelkalk entschieden. Ende Februar 2014 begannen wir mit der Trockenmauer. Für die Errichtung brauchten wir 6 Wochen. Und ja.....sie steht heute noch und trotzt beständig Wind und Wetter, Sturm und Regen. IIm Mai desselben Jahres ging es weiter mit dem Bau der Teiche


Soso, nun hat "Guck um's Eck" also auch noch 'n Blog.....
Anno 2005 - 2006 .....am Anfang war .... Schnee ! Da standen wir nun da, auf unserem Grundstück ...... 3000 qm Garten (oder was mal einer werden soll). Das erste Blumenbeet im Frühjahr 2006 - von Frau "Guck ums Eck" zur seelischen Erbauung angelegt. Nach dem Hausbau kommt der Garten an die Reihe – so nehmen es sich viele Häuslebauer vor. Auch wir haben der Sanierung des Hauses Vorrang eingeräumt, daher musste der Garten sich bis zum Jahr 2009 gedulden. Was macht man mit 3000